
Die deutsche Nationalmannschaft hat in den vergangenen Wochen eine eindrucksvolle Serie hingelegt. Mit konsequenter Defensivarbeit, einer hungrigen Offensive und einem starken Rückhalt im Tor gelang es dem Team, sich bis ins Finale der Europameisterschaft vorzukämpfen.

Mittwoch 20.August 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spieltags-Vorberichte von Dienstag und Mittwoch mit insgesamt fünf Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus dem Nachwuchs-Eishockey.

WM 2026: Spielplan steht fest
(DEB) Der Spielplan für die 2026 IIHF-Weltmeisterschaft in der Schweiz wurde am heutigen Dienstag vom Eishockey-Weltverband bekannt gegeben. Vom 15. bis 31. Mai 2026 kämpfen die 16 besten Nationalteams der Welt in Zürich und Fribourg in insgesamt 64 Spielen um den WM-Titel 2026. Die deutsche Männer-Nationalmannschaft wird ihre Vorrunden-Spiele in der Gruppe A in Zürich absolvieren. Dort trifft das Team um Bundestrainer Harold Kreis auf den Weltmeister aus den USA und Gastgeber sowie Vizeweltmeister Schweiz. Die weiteren Gegner sind Finnland, Lettland, Österreich, Ungarn und die Aufsteiger aus Großbritannien. Zum WM-Auftakt wird das DEB-Team am Freitag, den 15. Mai 2026, um 16.20 Uhr gegen Finnland antreten.

Eislöwen verabschieden sich von Johan Porsberger
(DEL) Die Dresdner Eislöwen und Stürmer Johan Porsberger gehen nach vier gemeinsamen Jahren getrennte Wege. Der schwedische Angreifer war zur Saison 2021/2022 von den Graz99ers nach Sachsen gewechselt. Insgesamt absolvierte Porsberger 215 Spiele, erzielte dabei 78 Tore und steuerte 92 Assists bei. Den Höhepunkt seiner Zeit in Dresden bildete der Gewinn der DEL2-Meisterschaft – der bislang größte Erfolg der Vereinsgeschichte.

Ligen-Einteilung in Baden-Württemberg steht fest
(BWL) In Baden-Württemberg gibt es nach einer Saison mit einer großen Baden-Württemberg-Liga nun wieder eine Veränderung in der Ligen-Einteilung. Wegen dem großen Leistungsgefälle innerhalb der Liga, wird nun wieder eine fünftklassige Landesliga unterhalb der Baden-Württemberg-Liga eingeführt.

Hockey ist eines der beliebtesten Sportarten weltweit. Die energiegeladenen Spiele auf Eis locken Tausende Zuschauer in die Eishallen. Vor allem in Kanada, den USA und Russland ist Eishockey ein Nationalsport. Deutschland kann ebenfalls eine lebendige Fanbasis und ein starkes Team in der DEL vorzeigen. Es ist also nicht verwunderlich, dass iGaming-Unternehmen den Sport als Sponsor unterstützen.

Dienstag 19.August 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte vom Wochenbeginn mit insgesamt acht Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus dem Nachwuchs-Eishockey und aus dem Frauen-Eishockey.

Profi-Eishockey bietet schnelle Spiele, harte Checks und jede Menge Zahlen. Unter diesen Zahlen ragen vor allem die Quoten heraus, denn sie erzählen, wie Experten die Kräfteverhältnisse auf dem Eis einschätzen.

Modernes Eishockey: Was Streaming und Social Media mit uns als Fans machen
Eishockey ist seit jeher ein Sport, der von seiner einzigartigen Atmosphäre lebt. Die Stimmung in der Halle, das gemeinsame Anfeuern und die Nähe zu den Spielern prägen das Erlebnis.

Defensive komplett - Tomas Kulhánek bleibt beim ESC Kempten
(BYL) Mit dem 23 jährigen Verteidiger binden die Sharks einen ganz wichtigen Spieler in ihrer Abwehr. Er besetzt die noch offene siebte Position in der Defensive, somit ist der Kader „hinten“ erst einmal komplett. Vor der letzten Saison aus Passau in der Oberliga ins Allgäu gewechselt, zeigte er sehr schnell warum man ihn unbedingt verpflichten wollte. Defensiv stabil, zweikampfstark, aber auch offensiv gefährlich und vor allem schnell ist der junge Tscheche.

Deutsches Eishockey im Wandel: Tradition, Spannung und neue Einflüsse
Was hat Flutlicht, kalter Atem in der Luft und donnernde Musik mit feinziselierten Umbrüchen in der deutschen Sportkultur zu tun? Zwischen Bremerhaven und München geraten nicht nur Schläger aneinander – seit 2021 verändert sich das deutsche Eishockey mit einer Wucht, die selbst Hardcore-Fans kurz blinzeln lässt. Wer mittendrin sein will, sollte sich fragen: Wie viel Tradition bleibt, wenn die Zukunft plötzlich schneller gleitet als jeder Kufenläufer?

Kracher für die Offensive: Oliver Noack kommt zu FASS
(RLO) Mit Oliver Noack verstärkt ein hochkarätiger Neuzugang die Offensive des amtierenden Regionalliga-Meisters. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS einen Drei-Jahres-Vertrag – ein klares Signal für die ambitionierten Ziele der Nordberliner.

Ole Fiedler zurück bei den Falcons
(BLL) Ob man ihn nun als Rückkehrer bezeichnen sollte, oder als Neuzugang bleibt jedem selbst überlassen, Fakt ist jedoch, dass sich Ole Fiedler nach einer Pause nun wieder im Vorbereitungstraining der Falcons befindet, um sich einen Platz im Kader zu erarbeiten. Mit seinen 198 cm Körpergröße reiht sich Ole Fiedler nahtlos in die Reihe, der groß gewachsenen Pfrontener Verteidiger um die beiden Hruska-Brüder, Florian Lipp und Tizian Linz ein, soviel steht schon mal fest. Nun wird der 26jährige beweisen müssen, das ihm seine Auszeit nicht geschadet hat.

Eishockey in Deutschland: Zwischen Leidenschaft und Profistrukturen
Erinnern Sie sich an Ihre ersten Schritte auf dem Eis? Als kleiner Junge, eingepackt in die wärmste Kleidung, welche man finden konnte. Kleidung, die zusätzlich gepolstert und gefüttert wurde, um sich möglichst abzusichern, damit man auch bei einem Fall auf dem Eis keine Schmerzen hat. Waren nicht auch Sie schon damals begeistert von den Profis, die das Eis, wie bei einem einfachen Spaziergang, zur Bühne machten? Viele Träume beginnen so und gehen mit einem „Ja“ zum Eishockey in Erfüllung.

Comebacker in der Abteilung Attacke – Sascha Günzel
(BBZL) Die sportliche Leitung des Münchner EK freut sich, einen alten Bekannten erneut im Luchsbau begrüßen zu dürfen. Der bereits vor einigen Jahren in der Landeshauptstadt aktive Stürmer Sascha Günzel verstärkt die Offensive des MEK.

Sonntag 17.August 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte des Wochenendes mit insgesamt fünf Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga und Deutschen Eishockey Liga 2, sowie aus der Oberliga Süd.