
Eishockeyspiele werden nicht nur auf dem Eis entschieden, sondern oft schon im Kopf des Gegners. Einheitliche Auftritte wirken einschüchternd, vermitteln Professionalität und stärken den Teamgeist. Doch viele Amateur- und Nachwuchsmannschaften kämpfen mit knappen Budgets und fehlenden Sponsoren. Warum sehen einige Teams trotzdem aus wie Profis, während andere eher wie ein bunt zusammengewürfelter Haufen wirken? Der Schlüssel liegt nicht in teuren Neuanschaffungen, sondern in cleveren, bezahlbaren Lösungen, die oft übersehen werden. Welche das sind, zeigt dieser Artikel mit konkreten Beispielen.

EV Dingolfing verpflichtet Alessandro Schmidbauer - Talentierter Verteidiger kommt aus Memmingen
(BYL) Der EV Dingolfing kann einen weiteren Neuzugang für die kommende Bayernliga-Saison vermelden: Mit Alessandro Schmidbauer wechselt ein junger, vielversprechender Verteidiger mit Oberliga-Erfahrung vom ECDC Memmingen zu den Isar Rats. Der 22-jährige gebürtige Niederbayer bringt nicht nur spielerische Qualität, sondern auch eine exzellente Ausbildung im Nachwuchsbereich mit.

US-Stürmer mit Torinstinkt: EVL verpflichtet Trevor Gooch
(DEL2) Der EV Landshut hat einen weiteren wichtigen Neuzugang unter Vertrag genommen: Von den Graz 99ers aus der multinationalen ICE Hockey League (ICEHL) wechselt der US-amerikanische Stürmer Trevor Gooch an den Gutenbergweg. Der 30-jährige Linksschütze nimmt im Team von Cheftrainer Uwe Krupp – nach der Einbürgerung von Verteidiger Martin Haš – in der kommenden DEL2-Saison die vierte Kontingentstelle neben Tor Immo, Jesse Koskenkorva und Tobias Lindberg ein.

Erste Förderlizenzen aus Dinslaken sind vergeben
(OLN) Die Vorbereitung steht kurz bevor und der HEV kann die ersten vergebenen Förderlizenzen aus Dinslaken bekanntgeben. Dennis Mensch, Jakob Schuster und Edmund Junemann werden somit für den HEV lizenziert. Die drei werden regelmäßig am Trainingsbetrieb in Herne teilnehmen und wenn es für beide Vereine passt, am Spieltag für die Miners auflaufen.

Der Deggendorfer SC ist zurück auf dem Eis
(OLS) Viel Schweiß, aber auch viel gute Laune – das sind die Eindrücke nach dem ersten Eistraining am Freitagvormittag in der Hitzkopf-Arena. Erstmals in der neuen Saison bat Neu-Coach Casey Fratkin seine Mannschaft aufs Eis und verschaffte sich gleich mal einen ersten Eindruck von seinem neu zusammengestellten Team.

Zwei weitere Stürmer bleiben in Moers – Sven Renner und Max von Hees verlängern beim GSC
(RLW) 2 weitere Spieler haben Black-Tigers-Sportdirektor Karsten Holderberg ihre Zusage für die neue Saison gegeben. Dabei kann Sven Renner fast wie ein Neuzugang gesehen werden. Aufgrund einer schweren Verletzung, die er sich bei einem Vorbereitungsspiel der letzten Saison zugezogen hat, konnte der Stürmer in der letzten Saison kein Pflichtspiel absolvieren. Er kann in der Vorbereitung schmerzfrei trainieren und will wieder voll angreifen.

Grefrather EG verstärkt Kader mit Rückkehrer, Comebacker und Routinier
(RLW) Die Kaderplanung der Grefrather EG für die kommende Regionalliga-Saison nimmt weiter Gestalt an. Mit Verteidiger Julius „Jules“ Krölls, Routinier Stefan „Broni“ Bronischewski und Angreifer Brian Westerkamp kehren gleich drei Spieler ins Team zurück, die Trainer-Duo Christian Tebbe und Tilo Schwittek als „Charaktertypen mit Einsatz, Erfahrung und echter Leidenschaft für den Sport“ beschreiben.

Benedikt Böhm verlängert bei den Black Hawks
(OLS) Benedikt Böhm wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 29-jährige gebürtige Straubinger geht damit in seine fünfte Saison bei den Dreiflüsse-Städtern. Böhm lief erstmals in der Saison 2019 für die Habichte auf. Nach zwei Jahren beim ESV Waldkirchen kehrte er 2023 zu den Black Hawks zurück. In der kommenden Spielzeit möchte Böhm nach überstandener Verletzung wieder voll angreifen und gemeinsam mit der Mannschaft das große Ziel – das Erreichen der Playoffs – in Angriff nehmen.

Freitag 15.August 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Personalien, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Donnerstag und Freitag mit insgesamt 12 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Regionalliga Ost und aus dem Nachwuchs-Eishockey.

Zwei Tryout-Spieler und Martin Haš mit deutschem Pass
(DEL2) Neuzugang Martin Haš aus Tschechien hat, wie erhofft, zeitnah nach seiner Verpflichtung den deutschen Pass bekommen und fällt so nicht unter das Ausländerkontingent. „Damit bekommen wir zusätzlichen Handlungsspielraum und können zu gegebener Zeit neben Tor Immo, Jesse Koskenkorva und Tobias Lindberg einen vierten Importspieler unter Vertrag nehmen“, sagt der Sportliche Leiter Max Brandl.

Lausitzer Füchse und Eisbären Berlin verlängern erfolgreiche Kooperation - Sechs Förderlizenzen für die Saison 2025/26 – Partnerschaft geht ins zehnte Jahr
(DEL2) Die Lausitzer Füchse und die Eisbären Berlin führen ihre enge Zusammenarbeit auch in der kommenden Spielzeit fort. Damit geht die Partnerschaft zwischen DEL2-Club und DEL-Rekordmeister bereits in ihre zehnte Saison – ein Beleg für Vertrauen, Kontinuität und den gemeinsamen Willen, junge Eishockeytalente gezielt zu fördern. In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Spieler mit Stationen in beiden Organisationen den Sprung ins Oberhaus des deutschen Eishockeys geschafft. Diese sportlichen Erfolgsgeschichten unterstreichen die nachhaltige Wirkung der Kooperation.

Die 1B Mannschaft als Bindeglied und Sprungbrett / Matthias Konietzny und Adrian Weis rücken fest zu Piraten-Kader auf – auch weitere Perspektivspieler der Youngpirates bekommen ihre Chance
(BYL) Während die Kaderplanungen des ESV Buchloe für die kommende Bayernligasaison langsam aber sicher auf die Zielgerade einbiegen, bekommt das Team der Buchloer Piraten nochmals Zuwachs. Denn mit Verteidiger und Eigengewächs Matthias Konietzny und Angreifer Adrian Weis stehen auch künftig zwei Spieler im Aufgebot, die in der Endphase der letzten Saison die Freibeuter unterstützt hatten. Beide werden im kommenden Winter nun fest zum Bayernligaaufgebot der Rot-Weißen gehören, nachdem sie bereits in der 1B Mannschaft der Gennachstädter Spielpraxis sammeln konnten. Und auch weitere motivierte Spieler sollen sich hier für die 1.Mannschaft empfehlen können, womit die gute Zusammenarbeit mit der 1B Vertretung weiter fortgeführt werden soll.

Manchmal reicht ein einziger Moment, um die Spannung in der Luft förmlich spürbar zu machen. Das Stadion bebt, die Fans stehen dicht gedrängt, und jeder Blick folgt dem Puck, der wie ein glühender Funke über das Eis schießt. Die Geräusche mischen sich zu einem rhythmischen Puls – Schlittschuhe kratzen, Schläger schlagen, Stimmen rufen durcheinander. In solchen Augenblicken liegt eine Konzentration und Erwartung, die auch in einem ganz anderen Umfeld ihren Platz findet.

Donnerstag 14.August 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spielberichte von mittwoch und Donnerstag mit insgesamt acht Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Regionalliga West.

Die virtuelle Realität revolutioniert die Welt der Online-Slots und bietet Spielern bei Posido Casino ein immersives Erlebnis, das über herkömmliche Spiele hinausgeht.
Magius und die Evolution der Live-Dealer-Casino-Erlebnisse
Entdecken Sie, wie Magius die Live-Dealer-Casino-Erlebnisse revolutioniert, indem es die Streaming-Qualität verbessert und die Benutzerbindung erhöht. Darüber hinaus ermöglicht magius eine besonders stabile Verbindung.
Entdecken Sie, wie Magius die Live-Dealer-Casino-Erlebnisse revolutioniert, indem es die Streaming-Qualität verbessert und die Benutzerbindung erhöht. Darüber hinaus ermöglicht magius eine besonders stabile Verbindung.