Newsticker

    
2025 September
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
   
Eagles Essen-West
(RLW)  Mit dem Deutsch-Schweden Rasmus Hahnebeck kommt ein weiterer Spieler aus der Oberliga zum neu gegründeten Essener Eishockeyverein. Der 23-jährige vielseitig einsetzbare Stürmer spielte zuletzt für den Herner EV. In 44 Spielen für die Miners konnte er 5 Tore erzielen und weitere 11 Treffer vorbereiten
  
Wiehl Penguins
(RLW)  Mit Finn Mariaux ist der nächste Neuzugang unter Dach und Fach. Der 23-jährige Defensiv-Spezialist wechselt vom Neusser EV zum TuS. Ausserdem werden die beiden Youngster Justin Wiens und Florian Odekofen weiter zum Aufgebot gehören
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der als Neuzugang vorgestellte Torhüter Kristian Lyon wird nun doch nicht zum CET wechseln. Er wird den beantragten niederländischen Pass nicht bekommen und würde sonst eine Kontingentstelle in Anspruch nehmen. Die Verantwortlichen sondieren nun den Transfermarkt nach einer Alternative. Unterdessen hat Adam Beukeboom einen Try-out-Vertrag unterzeichnet. Der kanadische Torhüter spielte zuletzt beim Adendorfer EC
  
Eisbären Eppelheim
(LLBW)  Headcoach Randall Karsten ist während der Sommer-Vorbereitung von seinem Amt zurückgetreten. Die Eisbären werden nun mit einem neuen Coach in die nächste Saison starten. Peter Sinn wird das Kommando an der Bande übernehmen. Er war zuletzt im Nachwuchs des Mannheimer ERC tätig
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Stürmer Michael Wagner, der letztes Jahr aus dem Iserlohner Nachwuchs nach Bremen kam, wird weiterhin für die Weserstars auf Torejagd gehen. In 26 Spielen gelangen dem 21-Jährigen 2 Tore und 7 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Dauerbrenner Christian Seidlmayer bleibt dem EVM weiter treu. Der 33-jährige Angreifer brachte es in der vergangenen Saison in 17 Partien auf 4 Treffer und 11 Assists
  
Ice Rebells Waltershausen
(LLT)  Dominique Morton steht auch in der neuen Landesligasaison wieder im Tor des EHV. Der 36-Jährige wird damit in seine dritte Saison für die Ice Rebells gehen
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Die Eissporthalle an der Saaler Mühle ist gesperrt worden. Grund hierfür ist die Dachkonstruktion, für die es nach Überprüfungen verschiedene Sanierungs-Empfehlungen gibt. Eine Ausnahmegenehmigung ist in diesem Jahr abgelaufen. Die Renovierungsarbeiten hätten in dieser Zeit durchgeführt werden sollte, was aber aus verschiedenen gründen noch nicht geschehen ist. Der ESV geht allerdings davon aus, dass es eine Verlängerung der Ausnahmegenehmigung geben wird und die Sanierungsarbeiten im nächsten Jahr durchgeführt werden können
  
Ravensburg Towerstars
(DEL2)  Die Towerstars müssen verletzungsbedingt für mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut und Stürmer Thomas Reichel verzichten
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Nach einem erfolgreichen Tryout wird Stürmer Kirill Seemann die TSG verstärken. Der 23-Jährige wechselt von den Pforzheim Bisons zu den Black Eagles. 11 Scorerpunkte waren seine Bilanz aus 15 Spielen der vergangenen Saison
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Stürmer Max Venter kommt neu zum ERC. Er stammt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee und wird seine erste Saison im Seniorenbereich bestreiten
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Verteidiger Korbinian Eberwein hält dem EHC weiter die Treue. Der 26-Jährige wird bereits in seine fünfte Spielzeit im Trikot der Aibdogs gehen
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Die Sauerländer haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten EV Duisburg verständigt. So sollen künftig junge ambitionierte Nachwuchsspieler mittels Förderlizenz langsam und behutsam an das Senioreneishockey und schliesslich an die DEL herangeführt werden
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Mit David Stach hat der ESC einen namhaften Stürmer verpflichtet. Der 33-jährige Tscheche verfügt über Erfahrung aus der Extraliga und kam über Rumänien vor zwei Jahren nach Deutschland, wo er in der Oberliga für die Tigers Bayreuth und den Deggendorfer SC aufs Eis ging
  

   

 Stichwortsuche:
   
IHP-PuckIHP Nachrichten
Donnerstag 11.September 2025

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen, Spieltags-Vorberichte und Spielberichte von Mittwoch und Donnerstag mit insgesamt sieben Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Süd, sowie aus der Regionalliga West.
 
 
    
NEWS

DEB - Nationalmannschaft  /  Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2  /  Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    

augsburgerpantherAugsburger Panther
MAX RENNER NEUER KAPITÄN DER AUGSBURGER PANTHER - BILL PETERS SCHENKT DEM ERFAHRENEN VERTEIDIGER DAS VERTRAUEN

(DEL)  Die Augsburger Panther haben einen neuen Kapitän, Max Renner trägt in der PENNY DEL-Saison 2025-26 das „C“ auf seinem Trikot. Bereits in den beiden letzten Tests am Wochenende führte der erfahrene Verteidiger sein Team als Captain aufs Eis, vor dem heutigen Training hat Cheftrainer Bill Peters der Mannschaft diese Entscheidung final mitgeteilt.
Max Renner geht in seine dritte Spielzeit im Trikot der Augsburger Panther und ist im Club und in der Kabine schon immer eine anerkannte Persönlichkeit gewesen. Insgesamt bestritt der 33-jährige Verteidiger bereits 387 Spiele in der Deutschen Eishockey Liga. „Es ist eine große Ehre, für einen Traditionsverein wie Augsburg das Kapitänszeichen zu tragen. Dass mir das Vertrauen der Trainer und meiner Teamkollegen entgegengebracht wird, erfüllt mich mit großem Stolz. Ich werde alles dafür geben, dieser Verantwortung gerecht zu werden“, so der neue Kapitän der Panther in einem ersten Statement.
Cheftrainer Bill Peters über die Entscheidung des Trainerteams, die während der Vorbereitung heranreifte: „Max Renner ist eine verlässliche Persönlichkeit. Er kommt mit allen im Team gut aus, geht immer mit gutem Beispiel voran und arbeitet sehr hart. Die Jungs schauen zu ihm auf.“
Die Assistenten von Max Renner heißen Alexandre Grenier, Cody Kunyk, T.J. Trevelyan und Tim Wohlgemuth. Jeweils zwei der vier Führungsspieler werden das „A“ des Assistenzkapitäns bei den Spielen in der PENNY DEL-Saison 2025-26 auf ihrem Trikot tragen.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 10.September 2025  14:06 Uhr
Bericht:     AP
Autor:     se


crimmitschauEispiraten Crimmitschau
Eine Hommage an die gesamte Bande: Unser Warmup-Trikot 2025/26 - Eispiraten präsentieren neues Aufwärm-Jersey

(DEL2)  Die Eispiraten Crimmitschau haben ihr neues Warmup-Trikot für die Saison 2025/26 vorgestellt, das nicht nur durch sein markantes Design überzeugt, sondern vor allem eine besondere Botschaft trägt: Es ist eine Hommage an alle Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne „Eishockey-Bande Crimmitschau“ aus dem Frühjahr 2025. Damals kamen knapp 230.000 Euro zusammen, die maßgeblich dazu beitrugen, den Standort wirtschaftlich zu stabilisieren und wichtige Investitionen wie die Anzahlung für eine neue Flex-Bande sowie moderne LED-Beleuchtung zu ermöglichen.
Das neue Trikot ist in der Hauptfarbe Schwarz gehalten und wird durch rote und weiße Konturen ergänzt – ein klares Bekenntnis zu den Clubfarben der Eispiraten. Das Design erinnert an klassische Vintage-Jerseys aus der NHL der frühen 2000er-Jahre und ist damit nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein stylisches Sammlerstück für alle Fans.
Im Zentrum des Trikots steht auf der Vorderseite das große Eispiraten-Logo. Direkt darunter prangt der Schriftzug „Eishockey-Bande Crimmitschau“, der ebenfalls auf der Rückseite sowie an den Ärmeln zu sehen ist. Damit wird den treuen Unterstützern der besonderen Kampagne noch einmal sichtbar gedankt.
Premiere feiert das Warm-up-Trikot am kommenden Freitagabend beim Heimspiel gegen die KSW IceFighters Leipzig, wenn die Spieler es erstmals auf dem Eis tragen werden. In Kürze wird das Jersey auch im Fanshop erhältlich sein. Über den genauen Verkaufsstart informieren die Eispiraten rechtzeitig über ihre offiziellen Kanäle.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 10.September 2025  18:04 Uhr
Bericht:     EC
Autor:     af


towerstarsravensburgRavensburg Towerstars
DENIS PFAFFENGUT UND THOMAS REICHEL MÜSSEN PAUSIEREN
 
(DEL2)  Bislang sind die Ravensburg Towerstars gut durch die Vorbereitung gekommen – auch aus physischer Sicht. Nun hat das Verletzungspech jedoch zugeschlagen: Denis Pfaffengut und Thomas Reichel wurde eine mehrwöchige Zwangspause verordnet.
Sowohl Verteidiger Denis Pfaffengut als auch Sturm-Neuzugang Thomas Reichel fehlten bereits am vergangenen Sonntag beim Testspiel gegen Regensburg. Nachgelagerte Untersuchungen in der Sportklinik Ravensburg brachten leider einen Befund, der eine Trainings- und Spielpause unabdingbar macht. Die Dauer wird sowohl bei Denis Pfaffengut als auch bei Thomas Reichel mit mehreren Wochen beziffert. Damit fehlen beide auch zum Start der DEL2-Hauptrunde ab dem 19. September.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 10.September 2025  16:43 Uhr
Bericht:     EVR
Autor:     fe

  
erdinggladiatorsErding Gladiators
EISHOCKEY-PUR IN ERDING – GROSSES WOCHENENDE BEI DEN GLADIATORS

(OLS)  Ein ganz besonderes Wochenende wartet auf alle Eishockeyfans in Erding: Vom Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September gibt es in der Stadtwerke Erding Arena drei Tage lang Eishockey pur.
Freitag, 12.09. – Derby-Kracher gegen den EV Landshut
Zum Highlight der Vorbereitung empfangen die Erding Gladiators am Freitag um 20:00 Uhr keinen Geringeren als den EV Landshut. Mit Trainer Uwe Krupp und zahlreichen namhaften Neuzugängen wie Tobias Lindberg (Eispiraten Crimmitschau), David Elsner (Weiden) oder Trevor Gooch (Graz 99ers) reist der Traditionsverein mit einer hochkarätig besetzten Mannschaft an. Landshut gilt als eines der Topteams der DEL2 und wird in dieser Saison im oberen Tabellendrittel erwartet. Für die Gladiators ist dieses Duell ein echter Härtetest und gleichzeitig ein Eishockey-Leckerbissen für alle Fans.
Samstag, 13.09. – Saisoneröffnung mit großem Rahmenprogramm
Am Samstag folgt die große Saisoneröffnung in und um die Stadtwerke Erding Arena. Bereits ab 11 Uhr startet das Programm mit einem Weißwurstfrühstück, dazu gibt es ein U11-Turnier sowie Spiele der U13 (gegen Bad Tölz), U15 (gegen Geretsried) und U20 (gegen Selb).
Zwischen den Spielen werden alle Gladiators-Teams – von der U7 bis zur U20 – vorgestellt. Höhepunkt ist die Präsentation der Seniorenmannschaft um 17:30 Uhr, die in dieser Saison in der Oberliga Süd antritt. Ein buntes Rahmenprogramm mit Grillen, Ausschank, Fanartikelverkauf und dem Sonderverkauf von Senioren-Ausrüstung rundet den Tag ab.
Sonntag, 14.09. – Letzter Test gegen den EC Peiting
Zum Abschluss des Wochenendes wartet das letzte Vorbereitungsspiel auf die Gladiators. Am Sonntag (18 Uhr) ist der EC Peiting zu Gast in der Stadtwerke Erding Arena. In der ersten Begegnung konnten die Gladiators auswärts einen 1:2-Sieg feiern. Auch im Rückspiel wollen die Schützlinge von Trainer Dominik Quinlan ihre aufsteigende Form unter Beweis stellen und sich mit einem weiteren Erfolgserlebnis von der Vorbereitung verabschieden.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 10.September 2025  10:30 Uhr
Bericht:     TSVE
Autor:     dw


Passau Black HawksPassau Black Hawks
Drittliga Vergleich der Nachbarländer: IHC Pisek zu Gast in Passau

(OLS)  Auf einen sehr interessanten Vergleich dürfen sich die Fans und Zuschauer am
Freitag um 19.30 Uhr in der Eis-Arena Passau freuen. Die Dreiflüsse Städter
empfangen zum vierten Testspiel den tschechischen Drittliga Club IHC Pisek
zum Duell. Es ist somit auch ein Vergleich zwischen der tschechischen dritten
Liga und der deutschen Eishockey Oberliga.
Das erste Testspiel Duell in der Ferne vor einer Woche konnten die Passau
Black Hawks gegen Pisek mit 5:2 gewinnen. Obwohl in der Saisonvorbereitung
die Ergebnisse nur eine untergeordnete Rolle spielen, wollen die Habichte die
Fans in der Eis-Arena wieder mit einer guten Leistung überzeugen. Das Spiel
verspricht neben Spannung auch wieder viele Emotionen. Bereits im Hinspiel
kochten diese immer wieder über und es kam zu mehreren
Handgreiflichkeiten. „Es hat mir gefallen, dass die Jungs füreinander
eingestanden sind und sich gegenseitig geschützt und verteidigt haben. Das
zeigt bereits in diesem frühen Stadium der Saison den Charakter der Jungs“. so
Trainer Petr Bares zu den Rangeleien im Hinspiel.
Tickets für das Heimspiel am Freitag, 12.09.2025 um 19:30 Uhr gegen den IHC
Pisek erhalten Sie online auf ETIX.com oder am Spieltag ab 18:30 Uhr an der
Abendkasse.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 10.September 2025  20:10 Uhr
Bericht:     EHFP
Autor:     czo

     
         
NEWS Landesverbände  West

Regionalliga West - Landesliga NRW - Bezirksliga NRW  /  Hessenliga - Landesliga Hessen - Rheinland-Pfalz-Liga
    
   

eisadlerdortmundEisadler Dortmund
Der Anfang ist gemacht - erstes Saisonspiel mit Sieg in Iserlohn!

(RLW)  Am Dienstagabend gewannen die Eisadler Dortmund das erste Vorbereitungsspiel gegen die DNL-Mannschaft der Young Roosters aus Iserlohn mit 3:2. Nach den ersten fünf Trainingseinheiten auf fremden Eis war es ein guter erster Test für die neuformierte Mannschaft von Trainer Ralf Hoja. Es entwickelte sich von Anfang an eine laufintensive und schnelle Partie, in der Anfangs die Eisadler mehr Spielanteile hatten. Den Young Roosters merkte man an, dass sie nicht nur länger im Training sind, sondern auch schon ihre ersten vier Meisterschaftsspiele absolviert haben. Bei den Eisadlern kamen alle 20 Spieler zum Einsatz.
Die erste Chance in der Partie hatte Ben Busch bereits nach 39 Sekunden, danach musste EAD-Keeper Christoph Oster einige Male beherzt eingreifen. Das erste Eisadler Tor der neuen Saison erzielte Nikita Morasch in der 12. Minute an alter Wirkungsstätte, für das „Tor des Tages“ sorgte Neuzugang Pavel Avdeev knapp zwei Minuten später mit einem so genannten „Lacrosse-Treffer“ (Puck wird in der Luft mit der Schlägerkelle gespielt) zum 0:2. Im Mittelabschnitt kamen die Iserlohner zwingender ins Spiel und nicht unverdient zum 1:2 Anschlusstreffer. Die Young Roosters konnten auch in den letzten Zwanzigminuten das Tempo hochhalten und glichen in der 46. Minute zum 2:2 aus. Marlon Polter gelang dann aber in der 59. Minute im Nachschuss noch der Siegtreffer zum 2:3-Endstand.
Eisadler Trainer Ralf Hoja war mit der Leistung seiner Mannschaft bis zur 30. Minute zufrieden: „Nachdem uns dann die Kräfte verließen, haben wir zu viel in der Defensivzone zugelassen und offensiv viel zu umständlich gespielt. Danke noch einmal an die Iserlohner, die das Spiel ermöglicht haben, es war sicher sinnvoll und aufschlussreich für beide Seiten.“
Am Wochenende gehen die Vorbereitungsspiele der Eisadler mit zwei Duellen gegen das Oberliga Team der Hammer Eisbären weiter.  Am Freitag startet die Partie ab 20 Uhr in der Beta-Finanz-Eissportarena in Hamm und am Sonntag empfangen die Eisadler die Eisbären ab 19 Uhr im Eissportzentrum Westfalen an der Strobelallee zum ersten Vorbereitungsheimspiel. Keine leichten Aufgaben für die Eisadler gegen die Hammer Eisbären, die schon länger im Training sind und schon einige Spiele absolviert haben.
Info für die Fans: Tickets sind weiterhin im Onlineshop buchbar. Außerdem endet am Sonntag auch der Dauerkartenvorverkauf.
Spielstatistik: Iserlohner EC (DNL1) – Eisadler Dortmund 2:3 (0:2,1:0,1:1)
Torfolge:
0 : 1 (12.) Morasch (Avdeev, Dreschmann)
0 : 2 (14.) Avdeev (Benes, Trapp)
1 : 2 (32.) Lukojanov (Röhrig, Korobov)
2 : 2 (46.) Schuster (Muchery, Deimann)
2 : 3 (59.) Polter (Rosenthal, Panov)
#1 Oster, #33 Brunnert (ab 32.Minute) - #50 Morasch, #12 Lauer, #18 Poberitz, #80 Dreschmann, #70 Ortwein, #77 Bergstermann, #94 Cohut - #40 Julien, #13 Long, #14 Busch, #16 Kronhardt, #17 Rosenthal, #41 Trapp, #60 Avdeev, #53 Benes, #88 Panov, #91 Polter, #97 Thau
 www.ihp.hockey    Mittwoch 10.September 2025  20:44 Uhr
Bericht:     EAD
Autor:     tb

 
ratingenRatinger Ice Aliens
Es geht wieder los! Die ersten Testspiele stehen an!

(RLW)  Mit dem Doppelvergleich gegen die Nijmegen Devils starten die Ratinger Ice Aliens in die Saison 2025/26. Zunächst am Freitag um 20:30 Uhr in Nijmegen, bevor dann am Sonntag um 18:00 Uhr in Ratingen gespielt wird.
Die Devils haben bereits zwei Spiele gegen die Bären Neuwied hinter sich und siegten in Neuwied mit 3:2, während daheim eine 1:3-Niederlage zu Buche stand. In der vergangenen Spielzeit wurde Nijmegen ohne Niederlage Meister der Eredivisie.
Mit Kevin und Mitch Bruijsten sind zwei in Deutschland nicht unbekannte Akteure für die Devils aktiv. Levi Houkes, Floris van Elten und Chay Schults waren auch schon in der Oberliga für die Tilburg Trappers im Einsatz. Als Imports werden Will Dow Kenny aus Kanada, Derek Knetter aus den USA, Edgar Protcenko aus Litauen, Jakob Karlsson aus Schweden und Antons Trastasenkovs aus Lettland im Roster der Niederländer geführt.
Bei den Ice Aliens fehlen Stand heute auf jeden Fall Tobi Brazda (Schulter), Mathias Onckels (privat verhindert) und wohl auch Tim Brazda (krank), so dass es mit 14 Feldspielern gegen das von Chris Eimers gecoachte Team aus Nijmegen geht.
Cheftrainer Frank Gentges freut sich schon auf die ersten Spiele und den Start in die neue Saison: "Die Nijmegen Devils sind für mich die zweitbeste niederländische Mannschaft nach Oberligist Tilburg. Die Mannschaft hat letzte Saison kein einziges Spiel verloren, sie haben die mit Abstand besten niederländischen Spieler in der Eredivisie und auch sehr starke Imports. Wir gehen somit als klarer Außenseiter in die beiden Spiele."
 www.ihp.hockey    Mittwoch 10.September 2025  17:29 Uhr
Bericht:     RIA
Autor:     us

  
  Donnerstag 11.September 2025
00:15 Uhr
   
Informationen:
Ergebnisse: 
  
Kaderlisten  
Ergebnisse, Tabellen und Zuschauerzahlen
   
Bericht:
Autor:
  
IHP  
sc  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!