Newsticker

    
2025 September
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
   
Eagles Essen-West
(RLW)  Mit dem Deutsch-Schweden Rasmus Hahnebeck kommt ein weiterer Spieler aus der Oberliga zum neu gegründeten Essener Eishockeyverein. Der 23-jährige vielseitig einsetzbare Stürmer spielte zuletzt für den Herner EV. In 44 Spielen für die Miners konnte er 5 Tore erzielen und weitere 11 Treffer vorbereiten
  
Wiehl Penguins
(RLW)  Mit Finn Mariaux ist der nächste Neuzugang unter Dach und Fach. Der 23-jährige Defensiv-Spezialist wechselt vom Neusser EV zum TuS. Ausserdem werden die beiden Youngster Justin Wiens und Florian Odekofen weiter zum Aufgebot gehören
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der als Neuzugang vorgestellte Torhüter Kristian Lyon wird nun doch nicht zum CET wechseln. Er wird den beantragten niederländischen Pass nicht bekommen und würde sonst eine Kontingentstelle in Anspruch nehmen. Die Verantwortlichen sondieren nun den Transfermarkt nach einer Alternative. Unterdessen hat Adam Beukeboom einen Try-out-Vertrag unterzeichnet. Der kanadische Torhüter spielte zuletzt beim Adendorfer EC
  
Eisbären Eppelheim
(LLBW)  Headcoach Randall Karsten ist während der Sommer-Vorbereitung von seinem Amt zurückgetreten. Die Eisbären werden nun mit einem neuen Coach in die nächste Saison starten. Peter Sinn wird das Kommando an der Bande übernehmen. Er war zuletzt im Nachwuchs des Mannheimer ERC tätig
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Stürmer Michael Wagner, der letztes Jahr aus dem Iserlohner Nachwuchs nach Bremen kam, wird weiterhin für die Weserstars auf Torejagd gehen. In 26 Spielen gelangen dem 21-Jährigen 2 Tore und 7 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Dauerbrenner Christian Seidlmayer bleibt dem EVM weiter treu. Der 33-jährige Angreifer brachte es in der vergangenen Saison in 17 Partien auf 4 Treffer und 11 Assists
  
Ice Rebells Waltershausen
(LLT)  Dominique Morton steht auch in der neuen Landesligasaison wieder im Tor des EHV. Der 36-Jährige wird damit in seine dritte Saison für die Ice Rebells gehen
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Die Eissporthalle an der Saaler Mühle ist gesperrt worden. Grund hierfür ist die Dachkonstruktion, für die es nach Überprüfungen verschiedene Sanierungs-Empfehlungen gibt. Eine Ausnahmegenehmigung ist in diesem Jahr abgelaufen. Die Renovierungsarbeiten hätten in dieser Zeit durchgeführt werden sollte, was aber aus verschiedenen gründen noch nicht geschehen ist. Der ESV geht allerdings davon aus, dass es eine Verlängerung der Ausnahmegenehmigung geben wird und die Sanierungsarbeiten im nächsten Jahr durchgeführt werden können
  
Ravensburg Towerstars
(DEL2)  Die Towerstars müssen verletzungsbedingt für mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut und Stürmer Thomas Reichel verzichten
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Nach einem erfolgreichen Tryout wird Stürmer Kirill Seemann die TSG verstärken. Der 23-Jährige wechselt von den Pforzheim Bisons zu den Black Eagles. 11 Scorerpunkte waren seine Bilanz aus 15 Spielen der vergangenen Saison
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Stürmer Max Venter kommt neu zum ERC. Er stammt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee und wird seine erste Saison im Seniorenbereich bestreiten
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Verteidiger Korbinian Eberwein hält dem EHC weiter die Treue. Der 26-Jährige wird bereits in seine fünfte Spielzeit im Trikot der Aibdogs gehen
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Die Sauerländer haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten EV Duisburg verständigt. So sollen künftig junge ambitionierte Nachwuchsspieler mittels Förderlizenz langsam und behutsam an das Senioreneishockey und schliesslich an die DEL herangeführt werden
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Mit David Stach hat der ESC einen namhaften Stürmer verpflichtet. Der 33-jährige Tscheche verfügt über Erfahrung aus der Extraliga und kam über Rumänien vor zwei Jahren nach Deutschland, wo er in der Oberliga für die Tigers Bayreuth und den Deggendorfer SC aufs Eis ging
  

   

 Stichwortsuche:
   
IHP-PuckIHP Nachrichten
Freitag 5.September 2025

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Spieltags-Vorberichte von Donnerstag und Freitag mit insgesamt 13 Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga, Deutschen Eishockey Liga 2, Oberliga Süd und Oberliga Nord, sowie aus der Bayernliga, Regionalliga West und Regionalliga Ost.
 
 
    
NEWS

DEB - Nationalmannschaft  /  Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2  /  Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    

mannheimeradlerAdler Mannheim
Bernstein neuer Helmpartner

(DEL)  Hohe Geschwindigkeiten, gefährliche Pucktreffer, Vollkontaktsport – viel mehr Worte braucht es eigentlich nicht, um zu erklären, warum Helme im Eishockey verpflichtend zu tragen sind. Doch längst sind Helme nicht mehr nur Teil der Schutzausrüstung. Sie sind ein Designelement, das mit passender Farbwahl und Logopräsenz entscheidend zum Gesamtauftritt der Mannschaft beiträgt. Zudem bieten Helme Platz für Sponsoren. So auch bei unseren Adlern. Mit der Saison 2025/26 präsentiert sich Bernstein als neuer Helmpartner. Bernstein steht für Leidenschaft, Präzision und den festen Willen, aus jeder Idee das Beste zu machen.
Das Unternehmen aus Flörsheim bei Frankfurt am Main hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Vertrieb von Bädern neu zu denken. Als einer der führenden Online-Shops im Bad- und Sanitärbereich vertrauen seit 2007 schon über zwei Millionen zufriedene Kunden bei der Erfüllung ihrer Badträume auf Bernstein.
Mit dem Claim „Dein Bad. Direkt richtig.“ steht die Bad-Marke Bernstein für anspruchsvolles Design, durchdachte Lösungen und kompromisslose Qualität. Das Besondere: Design und Produktentwicklung erfolgen in-house. So garantiert Bernstein nicht nur eine gleichbleibend hohe Qualität, sondern auch Top-Design zum erschwinglichen Preis.
„Wir haben uns bewusst für ein Sponsoring der Adler Mannheim entschieden, weil uns viel verbindet. Die Adler stehen für Leidenschaft, Präzision, Teamgeist und höchste Ansprüche – genau wie wir. Als Direct-to-Consumer-Marke entwickeln wir hochwertige Bäder für Menschen, die im Alltag alles geben und dafür einen Ort brauchen, an dem sie neue Energie tanken können. Wie bei der Powerbreak im Eishockey, ist das Bad ein Rückzugsort für Erholung und Stärke. Gemeinsam zeigen wir, wie wichtig solche Momente sind – im Sport wie im Leben“, so Bernstein-Geschäftsführer Yannick Hügle.
„Bernstein ist ein junges, mutiges Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, mit passenden Ideen und Lösungen äußerst kundenorientiert zu arbeiten und sich dabei stetig zu entwickeln. Schnell, präzise, dynamisch, leidenschaftlich und als Team. Eigenschaften, die wir auch als Eishockeyclub vertreten. Daher sind wir froh und stolz, Bernstein als neuen Helmpartner gewonnen zu haben“, äußert sich Adler-Geschäftsführer Matthias Binder zur neuen Partnerschaft.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  10:03 Uhr
Bericht:     AM
Autor:     as


crimmitschauEispiraten Crimmitschau
Eispiraten richten interkulturelles Sport- und Familienfest aus - Eishockey-Zweitligist lädt am 20. September in den Sahnpark ein

(DEL2)  Bei der offiziellen Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Wochen im Landkreis Zwickau wird unter dem Motto „dafür!“ ein unvergesslicher Tag gestaltet, der ganz im Zeichen von Freude und Begegnung steht. Gemeinsam mit der Stiftung Soziale Dienste und der Stadt Crimmitschau sind die Eispiraten Crimmitschau erneut Teil dieses Projektes. In Form eines interkulturellen Sport- und Familienfestes werden alle - ganz egal, woher jeder kommt oder welche Geschichte er mitbringt - angesprochen.
Am 20. September 2025 sind alle Kinder und Familien von 10:00 bis 14.00 Uhr herzlich eingeladen, im Kunsteisstadion Crimmitschau vorbeizukommen. Es gibt eine riesige Hüpfburg, kreative Bastel- und Spielstände, ein sportliches Angebot von Famletic sowie weitere spannende Bereiche, in denen die Talente unter Beweis gestellt werden können. Für die jüngsten Gäste ist Crimmel, das beliebte Maskottchen der Eispiraten Crimmitschau, mitsamt dem Kids Club dabei und sorgt für strahlende Kinderaugen. Außerdem werden weitere Attraktionen bereitgehalten. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt – mit einer vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken.
Anlässlich des 50. Jubiläums der Interkulturellen Woche werden ebenfalls Antonia Rösner und Steffen Blatt vom Ökumenischen Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche aus Frankfurt am Main mit einem Informationsstand an der Veranstaltung teilnehmen.
Einige Spieler erfüllen den großen und kleinen Fans der Eispiraten Crimmitschau gern Autogramm- und Fotowünsche. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl mit Essen und Getränken nicht zu kurz. Die Chance auf tolle Preise und Freikarten für ein Spiel der Eispiraten wird es auch in diesem Jahr geben.
Neben dieser Veranstaltung haben die interkulturellen Wochen noch vieles mehr zu bieten. Werft gerne einen Blick in das Programmheft.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  11:52 Uhr
Bericht:     EC
Autor:     af


crimmitschauEispiraten Crimmitschau
Nächste Tests: Auswärts in Österreich, Heimderby gegen Weißwasser - Duelle am Wochenende sollen wichtige Erkenntnisse zeigen

(DEL2)  Die Saisonvorbereitung der Eispiraten Crimmitschau biegt allmählich auf die Zielgerade ein. Am kommenden Wochenende warten zwei echte Härtetests auf das Team von Cheftrainer Jussi Tuores. Zunächst geht es am Freitagabend (05.09.2025, 19.30 Uhr) nach Österreich zu den Vorarlberg Pioneers, ehe am Sonntag (07.09.2025, 17.00 Uhr) das erste Sachsenderby der neuen Spielzeit im Sahnpark gegen die Lausitzer Füchse ansteht.
Nach zwei Siegen beim CCM-Cup gegen Selb (3:1) und Deggendorf (7:4) mussten die Westsachsen zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen – gegen den tschechischen Erstligisten HC Skoda Plzeň (3:6) sowie auswärts bei den EXA IceFighters Leipzig (1:3). Beide Resultate ordnete man jedoch angesichts der unterschiedlichen Voraussetzungen und der Personalsituation eher nüchtern ein. Nun sollen die Duelle am Wochenende weitere wichtige Erkenntnisse bringen.
Auswärts-Härtetest in Vorarlberg
Bereits am Freitagmorgen macht sich der Eispiraten-Tross auf den Weg ins österreichische Feldkirch. Mit an Bord sind auch über 100 mitreisende Fans, die ihre Mannschaft bei den Pioneers Vorarlberg (ICE Hockey League) unterstützen wollen. Die Gastgeber belegten in der vergangenen Saison den elften Platz, stellten zuletzt aber ihre Qualität unter Beweis – etwa mit einem 2:0-Testspielsieg gegen die Ravensburg Towerstars.
Allerdings hat sich das Gesicht der Mannschaft stark verändert: Mit Josh Passolt, David Keefer, Ross McDougall und Brady Gilmour verließen gleich die vier besten Scorer den Klub. Neu im Kader sind unter anderem Stürmer Nathan Burke (Indy Fuel/ECHL) und Collin Adams (Slovenská Extraliga). Trainiert wird Vorarlberg vom Finnen Johannes Nygård, einem guten Bekannten von Eispiraten-Coach Tuores, der alles daran setzen wird, das Duell mit seinem Landsmann für sich zu entscheiden.
Prestigeduell gegen die Lausitzer Füchse
Am Sonntag dürfen sich die Fans im Sahnpark auf den ersten echten Gradmesser gegen einen Ligakonkurrenten freuen. Mit den Lausitzer Füchsen reist der DEL2-Achte der Vorsaison nach Crimmitschau. Das Team von Trainer Christof Kreutzer erreichte mit 76 Punkten die Pre-Playoffs, scheiterte dort aber mit 0:2 an Freiburg.
Der Kader der Ostsachsen wurde gezielt verstärkt. Zu Torhüter Anthony Morrone wurden mit den Angreifern Filip Reisnecker und Alexis D’Aoust im Sommer auch zwei weitere ehemalige Eispiraten verpflichtet, die nun in den Sahnpark zurückkehren werden. Für die Eispiraten bedeutet das Sachsenderby nicht nur ein Prestige-Duell, sondern auch einen wichtigen Leistungstest kurz vor dem Pflichtspielstart.
Live dabei sein
Beide Begegnungen können über den Streamingdienst sporteurope.tv live verfolgt werden. Für das Heimspiel am Sonntag gegen die Lausitzer Füchse sind Tickets sowohl im Online-Vorverkauf als auch an der Abendkasse erhältlich.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  17:04 Uhr
Bericht:     EC
Autor:     af


düsseldorferegDüsseldorfer EG
DEG zu Gast in Duisburg und Krefeld

(DEL)  Die Düsseldorfer EG fährt dieses Wochenende zu zwei weiteren Vorbereitungsspielen. Am Freitag (19:30 Uhr) spielen wir bei unserem Kooperationspartner Füchse Duisburg. Sonntags (15:00 Uhr) kommt es zum ersten wirklichen Straßenbahnderby der Saison mit den Krefeld Pinguinen.
Vergangene Woche nahm die DEG am Gottfried Schultz NRW Cup in Iserlohn teil. Nachdem man den Iserlohn Roosters Samstag mit 1:2 unterlag. Kämpfte man Sonntag gegen die Krefeld Pinguine um Platz 3. Die hitzige Partie endete mit 4:3 für die Pinguine.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  18:38 Uhr
Bericht:     DEG
Autor:     pdeg


kaufbeurenESV Kaufbeuren
Die Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG sind neuer ESVK Diamantsponsor 

(DEL2)  Dem ESVK ist ein weiterer bedeutender Meilenstein im Bereich Sponsoring gelungen, der die Entwicklung des Clubs nachhaltig fördern wird. Die Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG haben sich entschieden, ab sofort als Diamantsponsor beim ESV Kaufbeuren aufzutreten. Damit wird das traditionsreiche Familienunternehmen aus Buchloe nicht nur zum neuen Diamantsponsor, sondern reiht sich auch unter die größten Unterstützer des Kaufbeurer Eishockeys ein.
Karwendel ist bis heute ein engagiertes Familienunternehmen, das in vierter Generation von Viktor Lindner als Sprecher der Geschäftsführung geleitet wird. Das Engagement beim ESVK zeigt sich dabei nun in vielfacher Hinsicht. Besonders auffällig dürfte dabei das Trikotsponsoring sein, das die Sichtbarkeit und Identifikation mit der Marke weiter verstärken wird. Ab sofort wird das Karwendel-Logo die Trikotbrust unserer Heimtrikots zieren, während die bekannte Marke Exquisa – die sicher vielen durch den eingängigen Werbejingle, den man so gerne mitsummen kann, ein Begriff ist – auf der Brust der Auswärtstrikots prangt. „Mmmh Exquisa … keiner schmeckt mir so wie dieser…“ wird nun also auch Teil unseres äußeren Erscheinungsbildes.
ESVK-Geschäftsführer Tobias Peukert zum neuen Werbepartner:„Wir sind sehr stolz darauf, nun in einer Sommerperiode den zweiten Diamantpartner präsentieren zu können. Unser Ziel war es, gerade für die Trikotbrust ein ortsansässiges Unternehmen zu gewinnen, um den regionalen Bezug und die Allgäuer Identität zu untermauern. Das ist uns durch die Partnerschaft mit den Karwendel-Werken gelungen. Wir bedanken uns recht herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung bei unserem neuen Partner. Gemeinsam stark für die Region.“
Die Sichtbarkeit unseres neuen Diamantsponsors wird in der energie schwaben arena selbstverständlich auf vielfältige Weise erhöht. Unter anderem wird dies durch eine Eiswerbebande sowie durch Präsentationen auf unserem Videowürfel geschehen. Auch Spots auf unserer LED-Bande werden dazu beitragen, die Präsenz des Sponsors weiter zu stärken und eine größere Reichweite zu erzielen.
Über die Karwendel-Werke Huber
Spezialist für Quark und Frischkäse in 3. Generation
In Buchloe im Allgäu stehen alle Zeichen auf Genuss: Denn hier stellen wir beste Quark- und Frischkäsespezialitäten her – und das als Familienunternehmen bereits in dritter Generation. Mit viel Sinn für Tradition und Gespür für bewusste Innovation produzieren wir seit über 111 Jahren unsere beliebten Molkereiprodukte. Mit den Marken Exquisa und miree zählen wir zu den erfolgreichsten privaten Molkereien in Deutschland und sind über die Landesgrenzen hinaus gefragter Anbieter für Spezialitäten aus dem Besten frischer Milch.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  16:30 Uhr
Bericht:     ESVK
Autor:     pb


tigersbayreuthTigers Bayreuth
Doppelvergleich mit den Nord-Indianern

(OLS)  Nach dem intensiven Trainingslager im tschechischen Slany stehen für die onesto Tigers Bayreuth am Wochenende die nächsten beiden Vorbereitungsspiele zur neuen Saison auf dem Programm. Dabei kommt es zu einem Doppelvergleich mit den Hannover Indians aus der Oberliga Nord.
Zunächst reisen die Tigers am Freitag in die niedersächsische Landeshauptstadt, wo die Partie um 20 Uhr am altehrwürdigen Pferdeturm beginnt. Am Sonntag zeigen sich die Tigers dann erstmals auf heimischem Eis, wenn die Partie im Tigerkäfig um 18 Uhr startet.
Mit den Indians trifft man auf ein ambitioniertes Team aus der Oberliga Nord, was sich auch an den Neuverpflichtungen im Sommer zeigt. Mit Ryon Moser (Regensburg), Brent Aubin (Bad Nauheim) und Jacob Lagacé (Kaufbeuren) holte man gleich drei Angreifer aus der DEL2. Dazu kommen weitere Angreifer wie Billy Jerry (Füssen), Jari Neugebauer (Lindau), Emil Lessard-Adyn (Herford) und natürlich Ex-Tiger Fedor Kolupaylo (Bietigheim). Neben Lagacé und Jerry ist Ryan Gropp der dritte Nordamerikaner im Team von Coach Raphael Joly.
Im Tor setzt man auf das Duo David Miserotti-Böttcher und Timo Herden, der ebenfalls eine Vergangenheit in schwarz-gelb hat. Die Abwehr blieb in der Sommerpause weitgehend unverändert zur vergangenen Saison: Tom-Eric Bappert, Fabian Belendir, Phillip Messing, Tobias Möller, Julian Wäser und Ryker Killins standen allesamt auch im letztjährigen Team, das sich eine wilden Achtelfinal-Serie der Playoffs den Namensvettern aus Memmingen geschlagen geben musste.
Am vergangenen Wochenende absolvierten die Indians bereits zwei Testspiele: Zunächst gab es eine 2:5-Heimniederlage gegen die Lausitzer Füchse aus der DEL2. Am Sonntag konnte man sich mit einem 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen knapp gegen Liga-Konkurrent Duisburg durchsetzen.
Für die Tigers um Larry Suarez wird es am ersten „Doppelspieltag“ weiter darum gehen, die im Training erarbeiteten Inhalte im Spiel umzusetzen und weiter nach den bestmöglichen Reihenkombinationen zu suchen.
Die in den letzten Wochen hinzugestoßenen Try-Out-Akteure sind weiterhin an Bord. „Wir hatten eine intensive und temporeiche Trainingswoche, in der alle Jungs zu 100% mitgezogenen haben. Wir freuen uns auf das Wochenende. Wir gehen davon aus, dass wir mit vollem Lineup antreten können. Es wird ein Härtetest gegen eines der Topteams im Norden, das uns alles abverlangen wird“, sieht Assistant-Coach Marco Ludwig freudig auf die nächsten Tage voraus.
Zwischen den beiden Spielen präsentiert sich das neue Tigers-Team am Samstag beim öffentlichen Training im Tigerkäfig. Um 10:45 Uhr steht die Vorstellung des Teams und eine einstündige Einheit auf dem Eis auf dem Programm. Im Anschluss können die Fans die Spieler persönlich treffen. Abgerundet wird das Kennenlernen mit einem Weißwurst-Frühschoppen und einen Ausrüstungsverkauf.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  13:53 Uhr
Bericht:     TB
Autor:     kno

  
Lindau IslandersLindau Islanders
Islanders am Wochenende gegen den EHC Arosa und den HC Landsberg gefordert - Das Team und die Trainer möchten an den starken Auftakt anknüpfen

(OLS)  Die EV Lindau Islanders sind mit einem überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Tölzer Löwen in die Testspielphase der neuen Saison gestartet. Der Sieg im oberbayerischen Bad Tölz markiert einen gelungenen Auftakt, an den alle anknüpfen wollen, wird vom Trainerteam jedoch nicht überbewertet. Vielmehr steht weiterhin harte Arbeit im Fokus, um optimal vorbereitet in die neue Saison zu starten. Dazu geht es am Freitag (05. September / 20:15 Uhr) in der Eishalle Rheintal in Widnau gegen den EHC Arosa (05. September / 20:15 Uhr) und am Sonntag (07. September / 18 Uhr) im Hungerbachdome in Landsberg gegen die Riverkings. Das Testspiel in Landsberg kann bei SpradeTV (www.sprade.tv) live und kostenpflichtig verfolgt werden.
Durch das Trainingslager des EHC Arosa in Widnau findet das Duell der EV Lindau Islanders gegen den traditionsreichen schweizerischen Verein in diesem Jahr nicht hoch oben in den Graubündner Bergen, sondern in der schmucken Eishalle im Rheintal statt, nicht weit weg von der österreichisch-schweizerischen Grenze. Und ist somit auch für die Anhänger der Islanders gut erreichbar. Für die beiden Mannschaften ist es das vierte Aufeinandertreffen in den vergangenen Jahren, allerdings unter etwas anderen Vorzeichen. Der EHC Arosa präsentiert sich nämlich in neuer Stärke. Nach dem Aufstieg in die Sky Swiss League – die zweithöchste Eishockeyliga der Schweiz – wird das Team sicher ein anderes Gesicht zeigen als in den vergangenen Jahren. Zudem ist es für Arosa das letzte Testspiel, bevor die Runde in der Schweiz am 12. September startet. Es wird für das Lindauer Team also spannend sein zu sehen, wo man im Vergleich zum Schweizer Zweitligisten in der Vorbereitung steht.
Den Abschluss der harten Trainingswoche in Vorarlberg mit zwei Testspielen, machen die Lindauer dann am Sonntag bei den Riverkings. Im traditionsreichen Hungerbachdome in Landsberg treffen die Islanders auf einen langjährigen Rivalen aus der Bayernliga, mit dem man sich teils legendäre Duelle geliefert hat. Die Riverkings sind bekannt für ihre kampfstarke Spielweise und werden den Lindauern deshalb körperlich alles abverlangen. Das Ziel ist aber ganz klar, auch hier erfolgreich zu sein, bevor es ab Mitte kommender Woche dann erstmals zum Training auf das heimische Eis der BPM-Arena geht.
Weitere Testspiele:
10.09.24 Pikes EHC Oberthurgau 20.15 Uhr (A) Eissportzentrum Romanshorn
13.09.24 EC Bregenzerwald 19.30 Uhr (A), Messestadion Dornbirn
14.09.24 Hockey Unterland Cavaliers 15:00 Uhr Family Day in der BPM-Arena Lindau
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  09:40 Uhr
Bericht:     EVL
Autor:     cs


scriesserseeSC Riessersee
Heimspieldoppel am Samstag und Sonntag - Spannender Auftakt vor heimischen Publikum

(OLS)  Nach drei intensiven Testspielen in der Vorwoche starten die Weiß-Blauen nun auch endlich vor heimischer Kulisse durch. Am Samstag um 17:30 Uhr empfängt der SC Riessersee die Rostock Piranhas aus der Oberliga Nord, ehe es am Sonntag um 16 Uhr zum Rückspiel gegen die Kitzbüheler Adler kommt. Direkt im Anschluss an die Partie am Samstag stellt Moderator Dominik Detert die Mannschaft offiziell den Fans vor – ein Höhepunkt, auf den sich Team und Anhänger gleichermaßen freuen dürfen.
Für die passende Atmosphäre rund um den sportlichen Auftakt sorgt ein buntes Rahmenprogramm: Vor dem SCR-Stüberl entsteht eine kleine Fanmeile mit Foodtruck, Hüpfburg für die jüngsten Fans und weiteren Aktionen für Groß und Klein. Damit wird das Wochenende nicht nur zum Eishockeyfest für die Werdenfelser, sondern für die ganze Familie.
Der sportliche Leiter des SCR, Uli Maurer zieht aus den bisherigen Partien eine positive Bilanz: „Jedes Vorbereitungsspiel hilft uns, Schritt für Schritt besser zu werden. Wir haben einige neue Jungs dabei, das braucht ein bisschen Zeit. Was mir aber sehr gut gefällt, ist die Freude, mit der die Jungs ins Stadion kommen. Keiner versteckt sich – und so wächst Stück für Stück eine Mannschaft zusammen. Natürlich wird Hunor in den kommenden Wochen noch auf Details hinweisen, die wir verbessern müssen. Aber genau dafür ist die Vorbereitung da.“
Auch zeigt sich der sportliche Leiter erleichtert, dass die Weiß-Blauen nun im eigenen Wohnzimmer in die zweite Phase der Vorbereitung starten:
„Endlich dürfen wir wieder im heimischen Stadion aufs Eis – das macht die Eingewöhnung um einiges leichter. Am Samstag wartet mit Rostock die erste Herausforderung auf eigenem Eis. Besonders groß ist aber die Vorfreude darauf, unsere Jungs zum ersten Mal unseren Fans und Zuschauern offiziell vorzustellen. Das erste Mal in einer Saison vor heimischem Publikum einzulaufen, ist immer etwas ganz Besonderes – und diesen Moment wollen wir gemeinsam mit unseren Fans feiern!“
Die Infostände von „Zukunft-Weiß-Blau“ sind bei allen drei Vorbereitungsspielen besetzt. Dort gibt es alle Informationen über ZWB. Außerdem sind die lange erwarteten Fanschals endlich eingetroffen – die ZWB-Mitglieder können sich ihr persönliches Exemplar gerne am ZWB-Infostand (im Foyer bzw. auf der Fanmeile) abholen.
Ticketinformationen
Tickets sind online im SCR-Ticketshop, in der Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten sowie an der Abendkasse (ab 90 Minuten vor Spielbeginn) erhältlich.
Sitzplätze: 15,00 €
Stehplätze: 10,00 €
Während der Vorbereitungsspiele sind ausschließlich die Nordtribüne und die Ostkurve geöffnet. Es gilt keine freie Platzwahl.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  18:00 Uhr
Bericht:     SCR
Autor:     pv


Herne MinersHerne Miners
Rückspiel am dritten Vorbereitungswochenende gegen die Hammer Eisbären

(OLN)  Das dritte Vorbereitungswochenende steht vor der Tür. Dabei tritt der HEV am Freitagabend um 20 Uhr gegen die Hammer Eisbären in der beta Finanz Eissportarena an. Am Sonntag haben die Miners spielfrei, wodurch die Mannschaft nach drei harten Vorbereitungswochen drei freie Tage haben wird.
Wer ist dabei?
Gegen Hamm wird der HEV auf die Dienste von Brad Snetsinger und Rodion Schumacher verzichten müssen. Neben weiteren Akteuren steht ein Fragezeichen, HEV-Coach Dirk Schmitz geht aber davon aus, dass alle weiteren Spieler spielen werden (Stand: 04.09.25, 12:15 Uhr). Dafür stößt Dean Döge vom EC Bad Nauheim zum Kader der Miners hinzu, auch Vincent Grunewald steht wieder im Herner Aufgebot. Außerdem wird mit David Galfinger der erste Förderlizenzspieler aus Düsseldorf für Herne auflaufen, der im Training gute Eindrücke hinterlassen hat. Aus Dinslaken wird an diesem Wochenende kein Förderlizenzspieler zum Kader dazustoßen.
Zur Partie
Nach dem 3:2-Overtime-Sieg der Miners gegen Hamm in der Hannibal-Arena werden die Eisbären bemüht sein, die Partie vor heimischem Publikum für sich zu entscheiden. Es wird also erneut eine spannende und ausgeglichene Begegnung zwischen den beiden Nord-Vereinen geben. „Wir werden dieses Wochenende nutzen, um noch ein paar Dinge auszuprobieren. Wir werden die Reihen etwas durchmischen, um noch einmal zu gucken, wer miteinander harmoniert“, so Dirk Schmitz über die Herangehensweise an diese Partie.
Mit diesem Wochenende ist auch die Hälfte der Vorbereitung absolviert. Das sagt HEV-Trainer Dirk Schmitz zum aktuellen Stand der Mannschaft:
„Wir sind in gewissen Bereichen schon gut unterwegs, haben aber auch noch einige Baustellen. Was uns aktuell ein bisschen bremst, ist, dass uns immer wieder jemand fehlt. Das hemmt natürlich auch unser Powerplay, da wir immer wieder umbauen und variieren müssen. An unserem Spiel in der defensiven Zone müssen wir auch noch arbeiten, genauso wie am Penalty Killing. Insgesamt glaube ich aber, dass die Mannschaft sehr gut zusammengewachsen ist und dass wir schon sehr viele gute Dinge im Spiel umsetzen. Ab nächster Woche liegt der Fokus dann auf dem Feintuning.“
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  18:58 Uhr
Bericht:     HEV
Autor:     jb

     
       
NEWS Landesverbände  Süd

Bayernliga - Landesliga Bayern - Bezirksliga Bayern  /  Baden-Württemberg-Liga - Landesliga Baden-Württemberg
  
   
 
schweinfurtmightydogsSchweinfurt Mighty Dogs
Zurück auf heimischem Eis – Eisaufbereitung abgeschlossen und spannende Wochen voraus

(BYL)  Die Mighty Dogs Schweinfurt sind zurück auf dem heimischen Eis: Nach abgeschlossener Eisaufbereitung für die Saison 2025/2026 stand das Team am gestrigen Abend erstmals unter der Leitung des neuen Trainerduos Sergej Waßmiller und Semjon Bär in der heimischen Eishalle auf dem Eis.
Begünstigt wurde die schnelle Eisaufbereitung in diesem Jahr auch von den niedrigen Temperaturen in Schweinfurt. Vor genau einem Jahr sorgte die Hitze noch für große Probleme: Die Kühlanlage geriet damals an ihre Grenzen und konnte die Eisfläche nicht wie gewünscht herunterkühlen – mit Wasserlagen als Folge.
Trainingslager in Pilsen
Bereits am vergangenen Wochenende absolvierte die Mannschaft ein intensives Trainingslager in Pilsen (Tschechien). Dort legten die Mighty Dogs einen weiteren Grundstein für die kommenden Wochen, bevor nun die ersten Einheiten in Schweinfurt folgen.
Apropos Trainingslager: Vor einigen Wochen hatte Rene Wohner (Vater von Nils Melchior) einen Spendenaufruf gestartet, um das Camp in Tschechien finanziell zu unterstützen. An dieser Stelle möchte er sich nochmals herzlich bei allen bedanken, die sich an der Aktion beteiligt haben!
Gelungener Trainingsauftakt
Die Spieler legten hochmotiviert die erste Einheit auf frischem Eis vor den Augen des neuen Trainerstabs ab. Die reibungslose Eisaufbereitung war dabei nur dank des großen Engagements vieler freiwilliger Helfer möglich.
„Ein herzliches Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Unterstützern, die mit ihrem Einsatz diesen wichtigen Schritt für die Saisonvorbereitung ermöglicht haben“, betont die Vereinsführung.
Blick nach vorne: Mannschaftsvorstellung und Derby-Wochenende
Am 14.09.2025 findet ab 10 Uhr die offizielle Mannschaftsvorstellung bei Auto Löffler Škoda Schweinfurt statt. Neben einem Weißwurstfrühstück dürfen sich Fans auf die Präsentation der neuen Trikots sowie einen Merch-Verkauf freuen. Eine ideale Gelegenheit, um das Team hautnah kennenzulernen und gemeinsam mit den Mighty Dogs in die neue Saison zu starten.
Doch schon davor wartet auf die Fans ein echtes Eishockey-Highlight: Am 12. September um 20 Uhr gastiert der Oberligist Höchstadter EC im Icedome. Nur zwei Tage später steigt am 14. September um 18 Uhr das Derby schlechthin in Unterfranken – Mighty Dogs vs. ESC Haßfurt!
Mit dem gelungenen Trainingsauftakt in Schweinfurt und den bevorstehenden Veranstaltungen wächst die Vorfreude auf die neue Saison von Tag zu Tag.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  12:08 Uhr
Bericht:     ERVS
Autor:     de

  
         
NEWS Landesverbände  West

Regionalliga West - Landesliga NRW - Bezirksliga NRW  /  Hessenliga - Landesliga Hessen - Rheinland-Pfalz-Liga
    
   
 
ratingenRatinger Ice Aliens
Rogalls Hotellerie und Gastronomie sind Unterstützer der Ice Aliens!

(RLW)  Als in der Sommerpause die Frage nach einer vorübergehenden Unterkunft für einen unserer Spieler aufkam, konnte Bernd Teege, dem wir an dieser Stelle für seinen Einsatz in der Sponsorenakquise in den letzten Monaten nochmals recht herzlich danken wollen, mit der Familie Rogall schnell einen Familienbetrieb gewinnen, der sich sofort zur Unterstützung bereit erklärte und den Ice Aliens half.
Zu den Häusern der Familie Rogall gehört sowohl das Hotel am Düsseldorfer Platz, das Hotel Haus Kronenthal und auch das Haus der Gastlichkeit als kleines Hotel und als Restaurant mit Gerichten von Qualität und Frische. Sucht ihr eine Unterkunft für einen Bekannten oder zu Messezeiten?
Besucht mal die Website der Familien Rogall, hier seit ihr gut aufgehoben.
Vielen Dank für die Unterstützung für die kommende Spielzeit 2025/26!
http://rogalls.com/
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  19:41 Uhr
Bericht:     RIA
Autor:     us

  
          
NEWS Landesverbände  Ost

Regionalliga Ost - Landesliga Sachsen - Landesliga Thüringen - Landesliga Berlin
  
    
 
nieskyTornado Niesky
Aktion ZITA 555 mit großartigem Ergebnis beendet

(RLO)  Zum 2.Mal radelten Zita und Harald Schmäche im Juli 2025 an die Ostsee – wieder mit dem Ziel, Spenden für den Nachwuchs des ELV Niesky zu sammeln. 2024 kamen bereits über 1.300,00 EUR bei der 1. Aktion dieser Art zusammen. Ihr Ziel war es, in diesem Jahr 555 km – von Zittau nach Swinemünde - zu absolvieren und natürlich die gefahrenen Kilometer wieder im Rahmen einer Spendenaktion in Geld umzusetzen. Jetzt heißt es, Bilanz der Aktion „ZITA 555“ zu ziehen. Im Juli/ August 2025 wurde die Rekordsumme von 1.945,55 EUR für die Tornado-Kids gespendet und damit das Ergebnis vom letzten Jahr weit überboten.
Ein großes Dankeschön des ELV Niesky geht deshalb an dieser Stelle an die zahlreichen großen und kleinen Spender, aber natürlich auch an Familie Schmäche für diese großartige Aktion.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  21:49 Uhr
Bericht:     ELVN
Autor:     ew


nieskyTornado Niesky
1.Testspiel der Tornados in Frýdlant

(RLO)  Am Sonnabend, den 06.09.2025 starten die Tornados in Tschechien mit einem Testspiel gegen den HC Frýdlant in die Eishockeysaison 2025/ 2026. Dort waren die Nieskyer das letzte Mal 2023. Frýdlant ist immer für eine Überraschung gut. Das Team spielte bisher stets auf Augenhöhe mit den Tornados.
Das Spiel gegen den HC Frýdlant beginnt um 17:00 Uhr in der Eishalle von Frýdlant (Fügnerova 1389, 46401 Frýdlant). Mitreisende Fans sind herzlich willkommen.
 www.ihp.hockey    Donnerstag 4.September 2025  21:49 Uhr
Bericht:     ELVN
Autor:     ew

  
  Freitag 5.September 2025
00:15 Uhr
   
Informationen:
Ergebnisse: 
  
Kaderlisten  
Ergebnisse, Tabellen und Zuschauerzahlen
   
Bericht:
Autor:
  
IHP  
sc  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!