Newsticker

    
2025 September
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
   
Eagles Essen-West
(RLW)  Mit dem Deutsch-Schweden Rasmus Hahnebeck kommt ein weiterer Spieler aus der Oberliga zum neu gegründeten Essener Eishockeyverein. Der 23-jährige vielseitig einsetzbare Stürmer spielte zuletzt für den Herner EV. In 44 Spielen für die Miners konnte er 5 Tore erzielen und weitere 11 Treffer vorbereiten
  
Wiehl Penguins
(RLW)  Mit Finn Mariaux ist der nächste Neuzugang unter Dach und Fach. Der 23-jährige Defensiv-Spezialist wechselt vom Neusser EV zum TuS. Ausserdem werden die beiden Youngster Justin Wiens und Florian Odekofen weiter zum Aufgebot gehören
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der als Neuzugang vorgestellte Torhüter Kristian Lyon wird nun doch nicht zum CET wechseln. Er wird den beantragten niederländischen Pass nicht bekommen und würde sonst eine Kontingentstelle in Anspruch nehmen. Die Verantwortlichen sondieren nun den Transfermarkt nach einer Alternative. Unterdessen hat Adam Beukeboom einen Try-out-Vertrag unterzeichnet. Der kanadische Torhüter spielte zuletzt beim Adendorfer EC
  
Eisbären Eppelheim
(LLBW)  Headcoach Randall Karsten ist während der Sommer-Vorbereitung von seinem Amt zurückgetreten. Die Eisbären werden nun mit einem neuen Coach in die nächste Saison starten. Peter Sinn wird das Kommando an der Bande übernehmen. Er war zuletzt im Nachwuchs des Mannheimer ERC tätig
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Stürmer Michael Wagner, der letztes Jahr aus dem Iserlohner Nachwuchs nach Bremen kam, wird weiterhin für die Weserstars auf Torejagd gehen. In 26 Spielen gelangen dem 21-Jährigen 2 Tore und 7 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Dauerbrenner Christian Seidlmayer bleibt dem EVM weiter treu. Der 33-jährige Angreifer brachte es in der vergangenen Saison in 17 Partien auf 4 Treffer und 11 Assists
  
Ice Rebells Waltershausen
(LLT)  Dominique Morton steht auch in der neuen Landesligasaison wieder im Tor des EHV. Der 36-Jährige wird damit in seine dritte Saison für die Ice Rebells gehen
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Die Eissporthalle an der Saaler Mühle ist gesperrt worden. Grund hierfür ist die Dachkonstruktion, für die es nach Überprüfungen verschiedene Sanierungs-Empfehlungen gibt. Eine Ausnahmegenehmigung ist in diesem Jahr abgelaufen. Die Renovierungsarbeiten hätten in dieser Zeit durchgeführt werden sollte, was aber aus verschiedenen gründen noch nicht geschehen ist. Der ESV geht allerdings davon aus, dass es eine Verlängerung der Ausnahmegenehmigung geben wird und die Sanierungsarbeiten im nächsten Jahr durchgeführt werden können
  
Ravensburg Towerstars
(DEL2)  Die Towerstars müssen verletzungsbedingt für mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut und Stürmer Thomas Reichel verzichten
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Nach einem erfolgreichen Tryout wird Stürmer Kirill Seemann die TSG verstärken. Der 23-Jährige wechselt von den Pforzheim Bisons zu den Black Eagles. 11 Scorerpunkte waren seine Bilanz aus 15 Spielen der vergangenen Saison
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Stürmer Max Venter kommt neu zum ERC. Er stammt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee und wird seine erste Saison im Seniorenbereich bestreiten
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Verteidiger Korbinian Eberwein hält dem EHC weiter die Treue. Der 26-Jährige wird bereits in seine fünfte Spielzeit im Trikot der Aibdogs gehen
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Die Sauerländer haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten EV Duisburg verständigt. So sollen künftig junge ambitionierte Nachwuchsspieler mittels Förderlizenz langsam und behutsam an das Senioreneishockey und schliesslich an die DEL herangeführt werden
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Mit David Stach hat der ESC einen namhaften Stürmer verpflichtet. Der 33-jährige Tscheche verfügt über Erfahrung aus der Extraliga und kam über Rumänien vor zwei Jahren nach Deutschland, wo er in der Oberliga für die Tigers Bayreuth und den Deggendorfer SC aufs Eis ging
  

   

 Stichwortsuche:
   
Buchloe PiratesBuchloe Pirates
Nochmals Verstärkung für die Defensive kurz vor dem Testspielstart - Christian Guran schließt sich den Buchloer Piraten an

(BYL)  Lange dauert es nicht mehr bis die Buchloer Piraten nach der Sommerpause endlich wieder auf das heimische Eis zurückkehren, denn aktuell läuft die Eisbereitung in der Sparkassenarena auf Hochtouren. Und während Fans und vermutlich auch die Spieler bereits die Stunden bis zum ersten Testspiel am Sonntag gegen die Wanderers Germering in der Buchloer Halle zählen (18.15 Uhr/live auf SpradeTV), sind auch die Verantwortlichen des ESV nochmals fleißig gewesen. Denn kurz vor dem Testspielstart kann die sportliche Führung der Freibeuter nochmals einen Neuzugang begrüßen. Christian Guran – der ältere Bruder von Torhüter Dominic Guran – wird sich nämlich ab sofort den Gennachstädtern anschließen und die Verteidigung des ESV verstärken.

„Mit Christian Guran haben wir das letzte perfekte Puzzlestück für unsere Defensive gefunden. Er ist mit 25 Jahren im besten Alter, verfügt über Gardemaße für einen Verteidiger und hat mit rund 250 Oberligaspielen bereits jede Menge Erfahrung gesammelt“, berichtet Team-Manager David Strodel über den neuen Mann, der bei seinem neuen Verein auf einen wohlbekannten Mitspieler trifft. Denn Christian Guran ist der rund zwei Jahre ältere Bruder von Torwart Dominic Guran, womit die Buchloer auch in diesem Jahr wieder ein waschechtes Brüderpaar in ihren Reihen haben werden.

„Es freut mich besonders, dass Christian nun gemeinsam mit seinem Bruder Dominic für uns auflaufen wird“, meint auch Strodel, der den „zweiten“ Guran auch schon länger auf seiner Wunschliste hatte. „Wir haben uns in den letzten Jahren immer wieder mit ihm beschäftigt und sind sehr froh, dass die Verpflichtung nun endlich zustande gekommen ist. Christian hat richtig Bock auf Buchloe und auf den eingeschlagenen Weg den wir gehen und möchte dabei seinen Teil dazu beitragen, dass dieser erfolgreich wird.“

Und mit dem 25-jährigen Abwehrmann haben die Buchloer auf der Zielgeraden auch noch einmal einen vielversprechenden Defensivspieler an sich binden können. Schließlich hat Guran in seinen noch jungen Jahren bereits einiges an höherklassiger Erfahrung sammeln können und soll der Buchloer Hintermannschaft so weitere Stabilität verleihen. Begonnen hat der gebürtige Kaufbeurer seine Laufbahn im Nachwuchs des ESV Kaufbeuren, wo er auch zumindest stellenweise bereits mit seinem Bruder zusammengespielt hat. 2019 wechselte Christian Guran dann bei seiner ersten Station im Seniorenbereich gleich in die Oberliga Nord zu den Saale Bulls Halle, wo er drei Spielzeiten in Folge verbrachte. In seiner letzten Saison bei den Hallensern war er zudem auch für den Süd-Oberligisten EV Lindau tätig, als er zu den Islanders an den Bodensee verliehen wurde. Anschließend zog es ihn 2022 dann wieder ganz hinauf in den hohen Norden, genauer gesagt nach Rostock, wo er die letzten drei Jahre erneut in der Oberliga Nord aktiv war.

Nun aber schließt sich Guran von den Piranhas an der Ostsee künftig den Piraten an der Gennach an und komplettiert hier die Buchloer Defensive. „Christian passt sportlich wie menschlich hervorragend zu uns, und wir sind überzeugt, dass er die perfekte abschließende Verstärkung für unsere Verteidigung sein wird“, meint David Strodel, womit die Gurans bei den Buchloern also künftig wieder vereint sind.


  Mittwoch 10.September 2025
12:16 Uhr
       
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Bayernliga
  Christian Guran
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  ESVB
  chs
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!