
Bayernligaerfahrener Stürmer wechselt in den Münchner Westen – Michael Glattenbacher
(BBZL) Das Luchsrudel kann sich auf eine weitere Verstärkung in der Abteilung Attacke freuen. Der Stürmer Michael Glattenbacher schließt sich den Landeshauptstädtern an und wird zur kommenden Spielzeit im Schwarz-Gelb aufs Eis gehen.
Michael entstammt wie viele oberbayrische Eishockeyspieler aus der prestigeträchtigen Talentschmiede des EC Bad Tölz. In der Hacker-Pschorr-Arena fing er im Alter von sechs Jahren mit dem Eishockeyspielen an. Von dort an durchlief er alle Nachwuchsmannschaften des ECT bzw. des SC Reichersbeuern und konnte in der Saison 2013/14 mit den Junglöwen die deutsche Schülermeisterschaft erringen. Zudem machte er mit der Landesliga-Mannschaft seines Heimatvereins seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich und ging dort unter anderen zusammen mit Neuluchs Nico Ontl sowie dem aktuellen MEK-Stürmer Gereon Erpenbach aufs Eis. Zur Saison 2019/20 ging er erstmals außerhalb der vertrauten Gefilde in der Kurstadt an der Isar aufs Eis. Michael wechselte zum Bayernligisten TSV Peißenberg und legte bei den Miners eine starke erste Saison in der Bayernliga mit 32 Punktspieleinsätzen hin. Im Anschluss ging es zurück nach Bad Tölz zum SC Reichersbeuern. Dort trat er zwei Jahre lang an der Seite vieler Weggefährten aus seiner Nachwuchszeit an und wurde mit dem SCR in der Saison 2021/22 Landesligameister. Die Mission Titelverteidigung musste er in der darauffolgenden Spielzeit jedoch seinen Mannschaftskameraden überlassen, da ihn sein Weg aus beruflichen Gründen nach Österreich führte. Selbstverständlich wollte er auch dort seiner Leidenschaft nachgehen und schloss sich dem Drittligisten EHC Kundl an. Bei den Crocodiles dauerte es eine Weile, ehe Michael sein Können aufs Eis bringen konnte. In seiner Premierensaison fiel er der Ausländerbeschränkung zum Opfer, im darauffolgenden Winter bremste ihn eine Verletzung aus. Rechtzeitig zur vergangenen Saison 2024/25 war der Stürmer jedoch wieder fit und konnte sich in der dritten österreichischen Liga auf hohem Niveau beweisen.
Ein viertes Jahr in Kundl wäre sportlich mit Sicherheit reizvoll gewesen, wurde jedoch aufgrund einer erneuten Verlegung seines Lebensmittelpunktes unmöglich. Michael beginnt im Oktober ein Studium in München und war aus diesem Grund auf der Suche nach einem Verein in der Nähe. Nach Gesprächen mit der sportlichen Leitung und Coach Markus Kiefl wurde dem ambitionierten Forward schnell klar, dass sich im Münchner Westen etwas entwickelt, und dass es durchaus um ein zu erreichendes sportliches Ziel geht. Zudem hatte er schnell einen positiven Eindruck vom menschlichen Miteinander und dem Wir-Gefühl im Verein. Aus diesen Gründen fiel die Entscheidung für einen Wechsel ins Luchsrudel, und der frühere Bayernliga-Stürmer wird im kommenden Winter für den MEK antreten.
Mit Michael können sich die Zuschauer im Münchner Westen auf einen bestens ausgebildeten Stürmer freuen, der in seiner Eishockeylaufbahn bereits viel erleben und lernen konnte. Der gebürtige Bad Tölzer weiß, wo das Tor steht, und ist sich zudem nicht zu schade für harte Defensivarbeit. Zudem weist er einen gesunden sportlichen Ehrgeiz auf, hat einen starken Willen und schreckt auch nicht vor der körperlichen Komponente des Spiels zurück. Somit handelt es sich bei dem Neuluchs zweifelsohne um eine Bereicherung für die Landeshauptstädter.
|
||||||
www.icehockeypage.de www.ihp.hockey |