Newsticker

    
2025 September
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
   
Eagles Essen-West
(RLW)  Mit dem Deutsch-Schweden Rasmus Hahnebeck kommt ein weiterer Spieler aus der Oberliga zum neu gegründeten Essener Eishockeyverein. Der 23-jährige vielseitig einsetzbare Stürmer spielte zuletzt für den Herner EV. In 44 Spielen für die Miners konnte er 5 Tore erzielen und weitere 11 Treffer vorbereiten
  
Wiehl Penguins
(RLW)  Mit Finn Mariaux ist der nächste Neuzugang unter Dach und Fach. Der 23-jährige Defensiv-Spezialist wechselt vom Neusser EV zum TuS. Ausserdem werden die beiden Youngster Justin Wiens und Florian Odekofen weiter zum Aufgebot gehören
  
Beach Devils Timmendorf
(RLN)  Der als Neuzugang vorgestellte Torhüter Kristian Lyon wird nun doch nicht zum CET wechseln. Er wird den beantragten niederländischen Pass nicht bekommen und würde sonst eine Kontingentstelle in Anspruch nehmen. Die Verantwortlichen sondieren nun den Transfermarkt nach einer Alternative. Unterdessen hat Adam Beukeboom einen Try-out-Vertrag unterzeichnet. Der kanadische Torhüter spielte zuletzt beim Adendorfer EC
  
Eisbären Eppelheim
(LLBW)  Headcoach Randall Karsten ist während der Sommer-Vorbereitung von seinem Amt zurückgetreten. Die Eisbären werden nun mit einem neuen Coach in die nächste Saison starten. Peter Sinn wird das Kommando an der Bande übernehmen. Er war zuletzt im Nachwuchs des Mannheimer ERC tätig
  
Weserstars Bremen
(RLN)  Stürmer Michael Wagner, der letztes Jahr aus dem Iserlohner Nachwuchs nach Bremen kam, wird weiterhin für die Weserstars auf Torejagd gehen. In 26 Spielen gelangen dem 21-Jährigen 2 Tore und 7 Vorlagen
  
EV Moosburg
(BLL)  Dauerbrenner Christian Seidlmayer bleibt dem EVM weiter treu. Der 33-jährige Angreifer brachte es in der vergangenen Saison in 17 Partien auf 4 Treffer und 11 Assists
  
Ice Rebells Waltershausen
(LLT)  Dominique Morton steht auch in der neuen Landesligasaison wieder im Tor des EHV. Der 36-Jährige wird damit in seine dritte Saison für die Ice Rebells gehen
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Die Eissporthalle an der Saaler Mühle ist gesperrt worden. Grund hierfür ist die Dachkonstruktion, für die es nach Überprüfungen verschiedene Sanierungs-Empfehlungen gibt. Eine Ausnahmegenehmigung ist in diesem Jahr abgelaufen. Die Renovierungsarbeiten hätten in dieser Zeit durchgeführt werden sollte, was aber aus verschiedenen gründen noch nicht geschehen ist. Der ESV geht allerdings davon aus, dass es eine Verlängerung der Ausnahmegenehmigung geben wird und die Sanierungsarbeiten im nächsten Jahr durchgeführt werden können
  
Ravensburg Towerstars
(DEL2)  Die Towerstars müssen verletzungsbedingt für mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut und Stürmer Thomas Reichel verzichten
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Nach einem erfolgreichen Tryout wird Stürmer Kirill Seemann die TSG verstärken. Der 23-Jährige wechselt von den Pforzheim Bisons zu den Black Eagles. 11 Scorerpunkte waren seine Bilanz aus 15 Spielen der vergangenen Saison
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Stürmer Max Venter kommt neu zum ERC. Er stammt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee und wird seine erste Saison im Seniorenbereich bestreiten
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Verteidiger Korbinian Eberwein hält dem EHC weiter die Treue. Der 26-Jährige wird bereits in seine fünfte Spielzeit im Trikot der Aibdogs gehen
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Die Sauerländer haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten EV Duisburg verständigt. So sollen künftig junge ambitionierte Nachwuchsspieler mittels Förderlizenz langsam und behutsam an das Senioreneishockey und schliesslich an die DEL herangeführt werden
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Mit David Stach hat der ESC einen namhaften Stürmer verpflichtet. Der 33-jährige Tscheche verfügt über Erfahrung aus der Extraliga und kam über Rumänien vor zwei Jahren nach Deutschland, wo er in der Oberliga für die Tigers Bayreuth und den Deggendorfer SC aufs Eis ging
  

   

 Stichwortsuche:
   
ESV Burgau EisbaerenEisbären Burgau
Maxi Knittel bleibt - Anton Schreiner kommt

(BYL)  Die Defensive der Eisbären Burgau nimmt weiter Gestalt an: Mit Maximilian Knittel bleibt ein junger Verteidiger ein weiteres Jahr in der Markgrafenstadt, zudem verstärkt Anton Schreiner das Team des Trainerduos Halusa/Heinrich.
ESV_Burgau_Maximilian_Knittel_Foto_By_Harry_Schroll.jpg
Der 23-jährige Maximilian Knittel wechselte zur Saison 2023/24 vom EHC Königsbrunn nach Burgau. In seiner ersten Spielzeit für die Eisbären kam der 1,81 m große Linksschütze auf 40 Einsätze und drei Vorlagen. Zuvor stand er in der Bayernliga bereits 50 Mal für Königsbrunn auf dem Eis. Knittel ist ein ehrgeiziger Teamplayer, der sich seit seiner Ankunft kontinuierlich weiterentwickelt hat und in seinem dritten Jahr an der Mindel wieder einen Schritt nach vorne gehen will.
„Maxi hat sich Schritt für Schritt weiterentwickelt und bereits angedeutet, was in ihm steckt. Wir sehen bei ihm definitiv das Potenzial, seinen festen Platz im Team zu finden. Jetzt geht es darum, diesen Weg konsequent weiterzugehen und die Leistungen noch konstanter abzurufen. Er ist ehrgeizig, arbeitet konsequent und wir freuen uns, ihn weiterhin im Team zu haben“, erklärt Cheftrainer Erwin Halusa zur Verlängerung.

"Die letzte Saison war gigantisch. Die Stimmung war mega sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine und dass wir uns endlich für die Arbeit belohnen konnten, war der Höhepunkt. Die kommende Saison wird bestimmt nicht leicht. Wir müssen weiterhin hart arbeiten, um uns den folgenden Herausforderungen zu stellen. Aber ich hoffe, dass wir mit dem Rückhalt unserer Fans und dem Zusammenhalt untereinander da weitermachen können, wo wir im März aufgehört haben!", sagt Maxi.

ESV Burgau Neuzugang Anton SchreinerMit Anton Schreiner stößt zudem ein vielversprechender Neuzugang zum ESV. Der 21-Jährige durchlief den gesamten Nachwuchs des ESV Kaufbeuren, mit einem kurzen Abstecher in der U17 nach Füssen, ehe er in seinem letzten Jahr zu den punktbesten Verteidigern des Kaufbeurer U20 DNL Teams gehörte (5 Tore, 11 Vorlagen). "Ich war von Anfang an begeistert von der Geschwindigkeit und Intensität dieses Sports. Durch Familie und Freunde bin ich sehr schnell in den Vereinssport hineingewachsen und seitdem hat mich Eishockey nicht mehr losgelassen", erzählt Anton. In seinen beiden letzten U20 Jahren spielte er bereits mit unserem Andi Wiesler zusammen. In Burgau folgt somit die Wiedervereinigung der beiden Spieler. Zur Saison 2024/25 wagte der 1,78 m große Linksschütze den Sprung zum HC Landsberg in den Seniorenbereich, musste seine erste Spielzeit jedoch nach nur drei Spielen (1 Vorlage) aufgrund einer Verletzung frühzeitig beenden.

Nun möchte der 89 kg schwere Defensivmann in Burgau voll angreifen. Die erste Trainingswoche mit seinen neuen Teamkollegen hat unsere neue Nr. 12 bereits absolviert. "Die ersten Trainings waren sehr positiv. Die Jungs haben mich super aufgenommen und die Stimmung im Team ist klasse. Ich habe direkt gemerkt, dass hier jeder für den anderen kämpft und darauf freue ich mich sehr", fasst unser Neuzugang zusammen. Schreiner gilt als mannschaftsdienlicher Spieler, der immer vollen Einsatz zeigt und ein starkes Zweikampf-verhalten sowie Übersicht aufs Eis bringt.

„Anton hat sich bei uns beworben und im persönlichen Gespräch gleich einen guten Eindruck hinterlassen. Er ist agil, zeigt sich auf einem guten Niveau und wir waren uns schnell einig, dass wir es miteinander versuchen wollen. Mit ihm hoffen wir einen Ersatz für Flo Bayer gefunden zu haben und gleichzeitig auch, dass Anton im Seniorenbereich nun den nächsten Schritt machen wird. Wir wollen ihm diese Chance geben, sich bei uns weiterzuentwickeln. Wir sind gespannt auf seine Entwicklung“, so Halusa.

"Ich freue mich sehr auf die kommende Saison. Ich habe die Eisbären in der vergangenen Saison verfolgt und es war spannend zu sehen, wie sich das Team entwickelt hat. Auch über Social Media bekommt man einiges mit. Der Wechsel nach Burgau ist für mich der richtige Schritt, um mich sportlich weiterzuentwickeln. Ich habe mich bewusst für diesen Standort entschieden, weil ich hier optimale Bedingungen sehe sowohl für meine persönliche Entwicklung als auch für das Team. Außerdem habe ich einen sehr positiven Eindruck von der Mannschaft und den Verantwortlichen gewonnen. Es ist eine spannende Herausforderung und ich bin hochmotiviert, meinen Beitrag zum Erfolg der Mannschaft zu leisten. Zudem hoffe ich verletzungsfrei zu bleiben und mit dem Team eine erfolgreiche Saison zu spielen. Besonders freue ich mich darauf, die Atmosphäre und die Fans in Burgau live zu erleben und mit den Fans gemeinsam Siege zu feiern", sagt Anton abschließend.

Die Eisbären bauen auch weiterhin auf eine ausgewogene Mischung aus jungen, entwicklungsfreudigen und talentierten Spielern und solider Defensivstärke für die erste Bayernliga-Saison seit 25 Jahren.


  Sonntag 7.September 2025
13:18 Uhr
       
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Bayernliga
  Maximilian Knittel
  Anton Schreiner
Bericht:
Autor:
Bild:
  ESVB
  ss
  hs
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!