
Königsbrunn verpflichtet ein weiteres Talent aus der Region
(BYL) Schon während der letzten Saison kam ein junger und talentierter Spieler des EV Königsbrunn zu ersten Einsätzen beim EHC und machte auf sich aufmerksam. Nun will er sich einer neuen Herausforderung stellen und in der kommenden Spielzeit für den EHC Königsbrunn antreten.

„Leon konnte bereits letzte Saison erste Bayernliga-Luft schnuppern und überzeugte mit cleveren Lösungen unter Druck und unermüdlichen Einsatz für das Team. Er ist diesen Sommer sehr fleißig und ich hoffe, dass er auf dem Eis den nächsten Schritt machen wird. Wenn er jeden Tag hart an sich arbeitet, wird er sich der Konkurrenz in unserem Team stellen können und sich seine Eiszeit verdienen.“
Schon sein Bruder Timo Bakos kam 2020 beim EHC Königsbrunn zu drei Einsätzen, ehe er sich dann während der Saison den Starbulls Rosenheim anschloss. Aktuell steht er bei den Nürnberg Ice Tigers unter Vertrag. Das Talent haben beide wohl auch von ihrem Vater Michael Bakos vererbt bekommen, der viele Jahre im DEL-Team der Augsburger Panther eine feste Größe war. Dieser nahm als deutscher Nationalspieler an fünf Weltmeisterschaften und einer Olympiade teil.
Am Donnerstag wurde nun auch der offizielle Spielplan zur neuen Saison herausgegeben, der EHC Königsbrunn wird am 12. Oktober in Pfaffenhofen sein erstes Punktspiel in der Hauptrunde bestreiten. Bis zum 25. Januar 2026 will sich der Verein für die Play-offs qualifizieren, Ziel ist die direkte Teilnahme durch Erreichen einer der ersten sechs Ränge. Ab dem 20. September geht es aber erstmal in die Vorbereitungsphase, in der sich auch weitere Spieler des EV Königsbrunn zeigen können. Neben den Brüdern Timo und Felix Knopf werden auch Paul Siegler und Luca Wiendl Gelegenheit bekommen, auf sich aufmerksam zu machen. Auch Gianluca Conti aus dem Augsburger DNL-Team will sich dem Königsbrunner Publikum präsentieren und erste Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln.
|
||||||
www.icehockeypage.de www.ihp.hockey |